Beim Nachmittagskaffee, zu dem es gibt, was vor dem Flug morgen noch gegessen werden sollte, ziehen wir ein Resümee. Würden wir diesen Plan noch einmal so umsetzen und für einen gesamten Monat dem vertrauten Zuhause Lebewohl sagen? Ja, jederzeit wieder. War es richtig, als Ziel diese Kanareninsel auszuwählen? Ja, ganz sicher. In den vergangenen Wochen haben wir viel von der Insel gesehen, aber noch lange nicht jede Ecke. Sie bietet auf recht kleinem Raum vielfältige Landschaften und Klimazonen, so dass für viel Abwechslung gesorgt ist: Tiefe Schluchten mit blühenden Mandelbäumen, hohe Steilküsten mit grandiosen Ausblicken, Gebirgszüge, die zum Wandern einladen und Strände ganz unterschiedlicher Art. Dennoch freuen wir uns jetzt auch darüber, dass es morgen früh wieder heimwärts geht. Die Koffer sind schon gepackt. Noch einmal schlafen.
Samstag, 15. Februar 2014
Samstagskaffee #24 [Gran Canaria]
Der Blick aus unserem Küchenfenster über die Dächer von Las Palmas zeigt heute überwiegend dicke, graue Wolken, die von stürmischen Böen über den Himmel gejagt werden und dabei schwere Regentropfen über uns verlieren. Irgendwie die passende Stimmung für unseren letzten Tag hier. Morgen geht eine ganz besondere Zeit zu Ende: Für genau einen Monat haben wir uns dann - dank gemeinsamer Elternzeit - eine Auszeit zu dritt hier in Spanien gegönnt.
Beim Nachmittagskaffee, zu dem es gibt, was vor dem Flug morgen noch gegessen werden sollte, ziehen wir ein Resümee. Würden wir diesen Plan noch einmal so umsetzen und für einen gesamten Monat dem vertrauten Zuhause Lebewohl sagen? Ja, jederzeit wieder. War es richtig, als Ziel diese Kanareninsel auszuwählen? Ja, ganz sicher. In den vergangenen Wochen haben wir viel von der Insel gesehen, aber noch lange nicht jede Ecke. Sie bietet auf recht kleinem Raum vielfältige Landschaften und Klimazonen, so dass für viel Abwechslung gesorgt ist: Tiefe Schluchten mit blühenden Mandelbäumen, hohe Steilküsten mit grandiosen Ausblicken, Gebirgszüge, die zum Wandern einladen und Strände ganz unterschiedlicher Art. Dennoch freuen wir uns jetzt auch darüber, dass es morgen früh wieder heimwärts geht. Die Koffer sind schon gepackt. Noch einmal schlafen.
PS: Verlinkt - wie gerne am Samstag - bei Ninjas Samstagskaffee.
Beim Nachmittagskaffee, zu dem es gibt, was vor dem Flug morgen noch gegessen werden sollte, ziehen wir ein Resümee. Würden wir diesen Plan noch einmal so umsetzen und für einen gesamten Monat dem vertrauten Zuhause Lebewohl sagen? Ja, jederzeit wieder. War es richtig, als Ziel diese Kanareninsel auszuwählen? Ja, ganz sicher. In den vergangenen Wochen haben wir viel von der Insel gesehen, aber noch lange nicht jede Ecke. Sie bietet auf recht kleinem Raum vielfältige Landschaften und Klimazonen, so dass für viel Abwechslung gesorgt ist: Tiefe Schluchten mit blühenden Mandelbäumen, hohe Steilküsten mit grandiosen Ausblicken, Gebirgszüge, die zum Wandern einladen und Strände ganz unterschiedlicher Art. Dennoch freuen wir uns jetzt auch darüber, dass es morgen früh wieder heimwärts geht. Die Koffer sind schon gepackt. Noch einmal schlafen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich wünsche Euch eine gute Heimreise!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße vom Lebensknäuel
Wenn ich deine sehnsüchtigen Worte lese und gleichzeitig merke, dass ihr doch gern zurück kommt, frage ich mich, ob es nicht auch schwerfallen könnte die Sicherheit in Deutschland aufzugeben. Darüber denke ich oft nach, denn im europäischen Vergleich sind wir ja doch weit vorn. Da kommen wieder die Gedanken der Politikwissenschaftlerin durch ;)
AntwortenLöschenAber sich zu wagen finde ich klasse und drück euch die Daumen für eine sanfte Landung in Deutschland
Sicher eine sehr schöne Erfahrung und eine innige Zeit... wünsche Euch einen sanften Neustart zu Hause in Deutschland.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo
das muss eine tolle zeit gewesen sein. hab eine gute heimreise.
AntwortenLöschenliebst ninja