Gestern habe ich unserem etwa 70-jährigen Blumenhändler einen Besuch abgestattet.
"Guten Tag, ich hätte gerne etwas, was uns ein wenig den Frühling ins Haus bringt."
"Tut mit leid, junge Frau, ich habe hier leider noch zu tun."
Außer der charmanten Antwort habe ich dann noch unseren ersten Strauß Tulpen für dieses Jahr mit nach Hause genommen. Und ein Bonbon, das bekommt von ihm nämlich jeder Kunde, der seinen kleinen Laden betritt. Dafür lasse ich gerne jeden Supermarktblumenstrauß an der Kasse links liegen und nehme noch einen kleinen Umweg zum Blumenhändler in Kauf. Zuhause kamen die Tulpen in die Lieblingsvase und mussten sich diesen Platz schon kurz später mit ein paar anderen teilen, die überraschender Besuch mitbrachte.
Und da gerade Freitag und damit "Friday-Flowerday" ist, zu dem bei "Holunderblütchen" regelmäßig eingeladen wird, schicke ich erstmalig hiermit diesen kleinen Frühlingsgruß heute auch mal dorthin.
Die Idee hinter dem "Friday-Flowerday": Jeder, der Blumen in der Vase stehen hat und sie gerne zeigen möchte, ist herzlich eingeladen. Das müssen keine floristischen Kunstwerke sein, sondern Blumen, die zur Jahreszeit passen, schön oder witzig arrangiert sind oder eine Geschichte erzählen...
Tulpen in Bonbonfarben, die machen Laune.
AntwortenLöschenherzlich Judika
Köstlich, die Antwort des Blumenhändlers!!
AntwortenLöschenDeine Tulpen bringen ihn, den Frühling.....
liebe Grüße von Ellen
Was für schöne Farben - da wirst Du noch viel Freude haben. Witzigen Blumenhändler hast Du da.....LG Rosa
AntwortenLöschenHerzlich willkommen, liebe Gesa !!! Mir gefällt deine "Tulpengesellschaft" in der wunderschönen blauen Vase ausgesprochen gut :-)
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse,helga