Ich fand es fantastisch, ihn mal live erleben zu dürfen. Besonders gut gefallen haben mir die Stücke, in denen er auch sein komödiantisches Talent zeigen konnte. Das war insbesondere bei den Zugaben der Fall, wie z.B. bei dem Stück "Clarice cara mia sposa", einer Arie, bei der das Orchester den in Achteltriolen vor sich hin plappernden Sänger wiederholt unterbricht. Einen kleinen Eindruck - natürlich nicht von mir gefilmt - gibt es hier:
Freitag, 2. Mai 2014
Mozart und Mexiko in Dortmund
Einen besonderen Abend haben der Liebste und ich uns in dieser Woche gegönnt. Es war seit langer Zeit mal wieder - dank Babysitting-Angebot der Großeltern - ein Abend nur für uns beide. Gegönnt haben wir uns an diesem Abend ein besonderes Konzerterlebnis. Im Konzerthaus Dortmund trat der mexikanische Tenor Rolando Villazón auf. Im Gepäck hatte er eher selten zu hörende Arien von Mozart, die dieser teils als Kind oder Jugendlicher bereits komponiert hat. Villazón brachte sie mit der ihm eigenen Leidenschaft und Hingabe, unterstützt vom Kammerorchester Basel, vor ausverkauftem Haus zu Gehör.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schön, dass du bei mir zu Gast bist! Ich freue mich über jeden Kommentar!
Viele Grüße
Gesa