Am letzten Wochenende waren unser Sonntagsjunge und ich im Theater. Zum ersten Mal, wenn man von Besuchen im Puppentheater mal absieht. Ich hatte mich mit den Müttern seiner zwei derzeit engsten Freunden verabredet und ihm die Theaterkarten in seinen Adventskalender gesteckt. Theater, mit drei bald vierjährigen Jungen: Eine gute Idee? Absolut ja! Zumindest, wenn Theater (in diesem Fall das Theater Münster), Stück und Schauspieler so klar auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind.
Im Theaterfoyer haben wir unsere Karten vorgezeigt und unsere Winterjacken ausgezogen. Da das Stück nachmittags aufgeführt wurde und nur Familien anwesend waren, die sich dieses Kinderstück anschauen wollten, störte es niemanden, dass die Kinder erstmal noch durch das Foyer tobten. Dann wurden wir abgeholt und zum Aufführungsort im "Kleinen Haus" gebracht. Dort gab es eine Stuhlreihe, ansonsten aber einfach Matten auf dem Boden und ein Schuhregal am Eingang, in dem die Winterstiefel ihren Platz fanden. Unsere drei setzen sich direkt spontan nebeneinander in die erste Reihe, wir Mütter durften uns dahinter einen Platz suchen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schön, dass du bei mir zu Gast bist! Ich freue mich über jeden Kommentar!
Viele Grüße
Gesa