Am letzten Samstag gab es hier ja schon einen kleinen Vorgeschmack; jetzt ist der Tischläufer mit dem Rautenmuster fertig. Für mich war dieses Häkelprojekt in zweifacher Hinsicht eine Premiere. Erstens habe ich bislang noch nie für jemand anderen probegehäkelt. Ich weiß allerdings aus dem Entstehungsprozess meines eigenen Häkelbuchs "Häkeln. Einfach, achtsam, kreativ" noch sehr gut, wie notwendig und hilfreich dieser Kontrollschritt war. Daher habe ich mich gerne gemeldet, als ich den Aufruf von Marion alias "Schneckenkind-Raphaelo" gesehen habe. Zweitens habe ich bislang ja schon einiges gehäkelt, aber um gehäkelte Tischware noch einen weiten Bogen gemacht. Zu sehr kam mir dabei bislang die Assoziation eher altmodischer, runder Häkeldeckchen in den Sinn. Die rechteckige Form und das geometrische Rautenmuster hier fand ich allerdings direkt ganz ansprechend. Ein ziemlich zeitloses Design, finde ich. 

Die Anleitung umfasst insgesamt 14 Seiten. Sie ist sehr nutzerfreundlich geschrieben, enthält ausführliche Erläuterungen und viele Detailfotos. Mit dieser Grundlage war es wirklich leicht, den Läufer zu häkeln. Für geübte Häkler_innen gibt es auf den Seiten 13 und 14 eine Kurzanleitung inklusive Häkelschrift. Was mir zudem noch gut gefallen hat: Spätestens, wenn man mit der ersten Raute fertig ist, kann man die Anleitung eigentlich zur Seite legen, denn ab da wiederholt sich das Muster. Sollte sich doch mal ein Fehler eingeschlichen haben, fällt dies spätestens in der folgenden Runde auf. Damit ist dieses Projekt ideal für entspannte Stunden.
Gebraucht habe ich in diesem Fall übrigens ca. 5 Knäuel Baumwollgarn (hier: My Boshi No. 2 in Elfenbein). Wer etwas lockerer häkelt, wird noch ein sechstes Knäuel brauchen, so steht es auch in der Anleitung.
Zu kaufen gibt es die Anleitung u.a. *hier*. Schaut mal rein, denn dort sind auch noch viele andere tolle Entwürfe zu finden, insbesondere sehr niedliche Babysachen!
Verlinkt bei den liebsten Maschen, der HäkelLine, den Dienstagsdingen, Handmade on Tuesday und dem Creadienstag.
Ein schönes Deckchen, dass wirklich nichts mit den altbackenen Häckeldeckchen gemein hat!
AntwortenLöschenLG Monika
Finde ich auch. Danke für deinen Besuch!
LöschenGefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenDanke Dir! Viele Grüße!
LöschenSehr hübsch ist Deine Häkeldecke, und überhaupt nicht altmodisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Frauke von Lüttes Blog
Oh wow was für ein schönes Ergebnis liebe Gesa.
AntwortenLöschenSchaut toll aus!
Ich wünsche dir einen schönen Pfingstsonntag.
Liebe Grüße
Fanny
Hallo,
AntwortenLöschenein schöner Tischläufer der perfekt für den Holztisch ist.
Liebe Grüße, Kerstin
Danke dir! Viele Grüße
LöschenGesa