Hoch die Hände, Wochenende! Der heutige Samstagvormittag beginnt für mich mit familienfreier Zeit. Zuerst fahre ich zum Reitstall, wo heute ein kleines Haflinger-Pony auf mich wartet. Nach der Reitstunde geht es zum Bio-Bauernhof, wo dieses schöne, grüne Fahrrad unter einem Baum geparkt ist. Ich hole dort heute das Obst und das Gemüse für die Kita ab. In der Kita räume ich es in die entsprechenden Kühlschränke. Auf dem Heimweg halte ich noch schnell beim Supermarkt und erledige den Wochenendeinkauf.

Am Nachmittag gönnen wir uns zum Samstagskaffee ein Stück selbst gebackenen Rotweinkuchen. Eine spontane Idee, nachdem wir gestern Abend eine Flasche Rotwein aufgemacht haben, um dann festzustellen, dass sie uns leider beiden nicht schmeckt. Der Kuchen hingegen schmeckt sehr gut, nur am Aussehen kann ich noch arbeiten.
Verlinkt - mit schönen Grüßen an Andrea - beim Samstagsplausch.
Rotweinkuchen tönt ja spannend. Bei uns wird eine angebrochene Weinflasche nie leer. Sie in einem Kuchen zu verarbeiten wäre eventuell die Lösung. Ist das eine lokale Spezialität? lg Regula
AntwortenLöschenIch glaube nicht. Dazu sind wir vermutlich zu wenig Wein-Anbaugebiet hier.
LöschenAllemal besser den Kuchen zu essen als den Wein in den Gulli zu schütten.
AntwortenLöschenWenn der Schuppen aufgeräumt ist, und die SchwieMu beschäftigt war, lohnt sich auch der Kuchen. Du warst aber auch fleißig.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Andrea
Das hört sich nach einem guten Wochenende an. Die richtige Mischung aus Arbeit und Entspannung. Ich wünsche dir einen wunderbaren Restsonntag!
AntwortenLöschenLG
Yvonne