Die Vorfreude stieg, als das Rezensionsexemplar bei mir ankam. Das vielversprechend große und schwere Paket weckte Erwartungen. Auspacken durfte ich ein großformatiges "Coffee Table Book", das mich gleich mehrfach überzeugte. Positiv ins Auge fiel mir zunächst die Gestaltung. Dem ansprechenden Deckblatt mit den typischen Strandkörben und Farben folgen im Inneren zahlreiche weitere große Bilder, sowohl unterschiedlichste Fotografien als auch künstlerische Darstellungen, gedruckt auf dickem, hochwertigem Papier. Im zweiten Schritt las ich mich am Einleitungstext fest. Auf ca. 11 Seiten macht der Journalist James Attlee deutlich, dass mit der Nordsee weit mehr Facetten verbunden werden können und müssen, als lediglich der Badeurlaub mit Strandkorb. Auch die Schifffahrt, Fischerei, Handelswege, Seeschlachten und der Naturschutz sind in diesen Küstengegenden historisch wie gegenwärtig interessant und von Meer und Landschaft geprägt. Er lenkt den Blick zudem bereits auf einzelne, ausgewählte Zitate und Bilder im weiteren Verlauf des Buchs. Die Zitate, jeweils mit inhaltlichem Bezug, sind auf den folgenden Seiten mit den Bildern überwiegend harmonisch, teils aber auch überraschend kombiniert.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schön, dass du bei mir zu Gast bist! Ich freue mich über jeden Kommentar!
Viele Grüße
Gesa