Unser Sonntagsjunge besucht einen nicht konfessionell gebundenen Kindergarten. Deshalb sind wir bei der Gestaltung mancher Feste etwas freier. Statt eines Martinsumzugs im November gab es z.B. bereits in dieser Woche ein Laternenfest. Der positive Nebeneffekt: Wir können jetzt viel länger und häufiger mit der zu diesem Anlass gebastelten Laterne abends noch um die Häuser ziehen und die Nachbarn erfreuen. Denn natürlich singen wir dann auch dazu, versteht sich.
Freitag, 30. Oktober 2015
Dienstag, 20. Oktober 2015
Gehäkelt: Maurice, the monkey
Ein kleiner Affe ist in den letzten Tagen mit Wolle und Häkelnadel bei mir entstanden. "Maurice, the monkey" ist eine der wenigen Anleitungen, die ich mal kostenpflichtig im Netz bestellt habe. Dem drolligen Gesicht dieses kleinen Kerls konnte ich einfach nicht widerstehen...
Verlinkt bei der Häkelliebe, dem Creadienstag, den Dienstagsdingen und Handmade on Tuesday.
Montag, 12. Oktober 2015
12 von 12 im Oktober 2015
Als ich heute morgen realisiert habe, dass der 12. ist, und damit eine Chance, bei Caros Fotoprojekt "12 von 12" mitzumachen, hatten wir schon gefrühstückt. Bevor wir in den Kindergarten starteten, musste ich zum 1. Mal in diesem Jahr das Auto frei kratzen. Auf dem Weg dorthin wird von der Rückbank wie so oft gefordert: "Meine Musik!". Ok...
Wieder zurück, gehört meine Aufmerksamkeit dem Weihnachtsmädchen. Ihre Bronchitis erweist sich als hartnäckig. Also steht erstmal eine Runde Inhalieren auf dem Programm, wenn das Baby da auch lieber gleich Reißaus nimmt. Anschließend gönnen wir uns ein zweites Frühstück, Müsli und Kaffee.
Der Vormittag gehört heute mir. Vor kurzem habe ich, nach längerer Familienpause, wieder mit dem Reiten angefangen. Das geht derzeit natürlich nur mit Unterstützung der Großeltern. Heute kümmert sich mein Vater um seine Enkeltochter, während ich am Stall bin.
Mittags schläft die kleine Dame ein wenig auf meinem Arm ein. Die Post kommt und bringt mir überraschenderweise das Strickbuch, das zusammen mit meinem Häkelbuch gerade erschienen ist. Da bin ich doch ganz gespannt und schau gerne mal rein!
Während mein Sohn mit seinem Opa zusammen puzzelt, schreibe ich eine Glückwunschkarte an einen seiner kleinen Freunde, der heute drei Jahre alt wird.
Zum Abendessen gibt es heute Zucchini-Waffeln mit einem Kräuterdip. Da essen alle mit; auch dem Baby schmeckt es. Und jetzt kehrt hier Ruhe ein. Beide Kinder schlafen, der Liebste ist noch zur Chorprobe aufgebrochen. Ich werde die Zeit nutzen, um mein derzeitiges Häkelprojekt mit Armen und Händen zu versehen. Einen schönen Abend euch!
Labels:
12 von 12,
Baby,
Essen,
Familie,
gehäkelt,
gespielt,
Großeltern,
Herbst,
Kinder,
Kindergarten,
Kindermund,
Musik,
Pferde,
Reiten,
Sonntagsjunge,
Spielen,
über mich,
Weihnachtsmädchen
Dienstag, 6. Oktober 2015
Trommelwirbel: Mein 1. Häkelbuch!
Heute gibt es hier eine Überraschung, denn ich darf euch ein ganz besonderes Buch vorstellen: "Häkeln. Einfach, achtsam, kreativ." Und nein, es folgt keine Rezension, wie in anderen Fällen hier. Das geht nicht, denn: Es ist meins. Ganz genau, ich stehe als Autorin mit drauf. Verrückt, oder? Das habe ich jedenfalls im ersten Moment gedacht, als mich Claudia vom Verlag Trinity Kreativ vor einigen Monaten gefragt hat, ob ich mir eine Mitarbeit an diesem Werk vorstellen könnte.

Der Klappentext verrät folgendes über das Buch:"Selbermachen ja, aber bitte nicht nur irgendeine Anleitung nacharbeiten. Heute sind Projekte und Inspirationen gefragt, die die Seele ansprechen und die eigene Kreativität hervorbringen. Kein Wunder: Beim Handarbeiten wird schließlich das gleiche Gehirnareal aktiviert wie beim Yoga oder Meditieren! Stiefelstulpen, Babywürfel, Zeitschriftenkorb und vieles mehr: 11 Häkelprojekte, einfach zu machen und trotzdem mit Wow-Garantie. Für alle, die sich oder anderen etwas Zeit und ein ganz besonderes, individuelles Stück schenken möchten. Mit nützlichen Tipps und Tricks und Häkel-Grundlagen. Handarbeiten mit dem meditativen Flow: Die neue Reihe für ganzheitliche Kreativität. Einsteigerfreundliche Projekte zum Sofortloslegen, unkomplizierte DIY-Ideen mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, tolle Handarbeitsprojekte und besondere Geschenkideen, die den Alltag ein bisschen heller und wärmer machen. Besondere, trendige Optik: Traumhaft schöne Fotos und stimmungsvolle Texte inspirieren zu Gelassenheit und guter Laune." Ich bin schon gespannt auf die ersten Rückmeldungen...
(Verlinkt bei "Handmade on Tuesday", den "Dienstagsdingen" - und der "Häkelliebe", natürlich!)
Freitag, 2. Oktober 2015
1x um die Wasserburg
Die übliche Erkrankungswelle zu Beginn der kalten Jahreszeit rollt hier gerade durch. Erst hat nur das Weihnachtsmädchen ziemlich gehustet, dann lag auch Liebste flach, am schlimmsten hat es aber nun unseren Sonntagsjungen erwischt. Vier Nächte lang kam das Pseudokrupp-Monster vorbei. Vier Nächte, in denen wir ganz besonders genau hinhörten, wenn er hustet. Vier Nächte, in denen wir früher oder später mit dem warm eingepackten Kind durch die kalte Nachtluft spazierten und uns den Sternenhimmel anschauten. Jetzt gibt es Antibiotikum und es wird besser. Was wird zudem brauchen, ist Sonne und frische Luft. Also habe ich gestern das kranke Kind in den Kinderwagen gelegt, in den es sonst freiwillig kaum noch einsteigt, das Baby in die Bauchtrage genommen und bin mit den beiden eine Runde spazieren gegangen, einmal rund um die Burg Hülshoff bei uns in der Nähe. Ein paar (Handy-)Fotos sind dabei auch entstanden...

Abonnieren
Posts (Atom)