"Porzellanfieber" heißt das neue Werk der beiden sympathischen Köpfe hinter dem Blog "Kreativfieber", Jutta Handrup und Maike Hedder. Ich durfte die beiden vor einiger Zeit bei der Vorstellung ihres Erstlingswerks "Foto Wohnsinn" erleben. In ihrem neuen Buch zeigen sie 36 Ideen, wie man Geschirr, Glas (sowohl Altglas als auch Glaswaren) und Porzellan aufpeppen oder auch ganz neue Dinge, Deko- und Gebrauchsartikel, daraus machen kann.
Am Anfang des Buches findet man zunächst eine
kleine Materialkunde: Wo bekomme ich Vintage-Porzellan her? Welche Gläser
eignen sich besonders? Mit welchen Materialien kann ich Geschirr bemalen und
worauf muss ich dabei achten? Es folgen fünf Kapitel, in denen die DIY-Ideen
mehrheitlich nach dem zugrunde liegenden Werkstoff zusammengefasst wurden: "Kleine
Geschenke aus Vintage-Porzellan", "Dekoideen aus
Vintage-Porzellan" (natürlich können auch Deko-Artikel verschenkt werden,
hier hakt die Aufteilung etwas), "Upcycling mit Altglas",
"Modernes Geschirr mit Text" und "Pimp dein Porzellan - modernes
Geschirr aufhübschen".
Die verschiedenen Anleitungen setzen sich dann
immer aus einer kurzen Beschreibung des Endprodukts, einer Materialliste, einer
gut verständlichen "To do"-Rubrik sowie stimmungsvollen Bildern und
speziellen Tipps (immer gekennzeichnet durch eine kleine Kaffeekanne, deren
Motiv sich durch das ganze Buch zieht) zusammen. Die Ideen an sich fallen vor
allem durch ihre Vielfalt und die große Bandbreite auf. So gibt es bestimmt für
jeden Leser ein paar Projekte, die weniger attraktiv erscheinen; umgekehrt ist
aber sicherlich auch für jeden Geschmack etwas Schönes dabei. Mir zum Beispiel
gefallen z.B. die Konfettitasse, die Müslischale mit Songtext, die
Vogelfuttertasse und vor allem die Untertassen-Garderobe ausgesprochen gut. Was
ich zudem mag: Es sind anspruchsvollere Ideen dabei, aber auch welche, die sich
relativ einfach und schnell oder auch gemeinsam mit Kindern umsetzen lassen.

PS: Wer nun Lust hat, in zwei Minuten einmal in das Buch reinzublättern, kann das *hier* tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schön, dass du bei mir zu Gast bist! Ich freue mich über jeden Kommentar!
Viele Grüße
Gesa